Das Y-Lock Pullforce Steckverbindersystem von Yamaichi ist bekannt als eine für Non-ZIF Board-to-Cable-Systeme. Mit der Version 4 gibt es nun auch das perfekte Produkt für Batterieapplikationen. Der Y-Lock V4 bringt weiterhin die Vorteile der Vorgängerserien mit und ergänzt diese mit neuen Features, welche die speziellen Anforderungen der Batterieapplikationen erfüllen.
Blindes Kontaktieren und Verriegeln
Eine bewährte Eigenschaft der Y-Lock Serie und des V4 ist der one-push Verriegelungsmechanismus. Dabei wird das flexible Flachkabel (FFC) oder die flexible Leiterplatte (FPC) mit Hilfe des vormontierten Stiffeners in den Steckverbinder eingeführt. Bei der V4 gibt es eine doppelte Verriegelungsfunktion, zum einem über zwei seitliche Verriegelungshaken und zum anderen über eine zentrale Verriegelung an der Längsseite des Isolierkörpers. Das Design der seitlichen Haken gewährleistet gleichzeitig die Blind-Mating-Funktion. Die De-Assemblierung der Kabelseite erfolgt wie bisher durch einfaches Ziehen des Kabels.
Berühr- und Verdrehschutz
Durch den Stiffener werden auch noch weitere Funktionen erfüllt: So gewährleistet das zweiteilige Stiffener-Design den Berührschutz der Pads der FFC/FPC, so dass auch im Servicefall die sichere Handhabung des Kabels erfolgen kann. Dieses Feature stellt auch sicher, dass der Stecker nicht schief oder verkehrt gesteckt werden kann und verhindert somit den Kurzschluss durch falsches Stecken der Kabelseite. Dabei werden 10 Steckzyklen sichergestellt.
Optional bietet Yamaichi die mechanische CPA (Connector Position Assurance) an. Der Stiffener kann somit durch das zusätzliche Kunststoffteil fix mit dem Steckverbinder verriegelt werden. Das Lösen der Verbindung kann dann erst nach dem Entriegeln der CPA erfolgen.
Niedrige Bauhöhe
Um die größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten, gibt es die Y-Lock V4 Serie mit Gold- oder Zinn-Plating. Damit kann auf die Möglichkeiten der FPC-Lieferanten eingegangen werden. Der V4 ist derzeit in der 90° Version verfügbar und hat mit der Kompletthöhe von 4,5mm ein Design, welches perfekt an die engen Bauräume in Batterieapplikationen angepasst ist. Um den verschiedenen Anforderungen an Luft- und Kriechstrecken gerecht zu werden, gibt es Y-Lock V4 mit unterschiedlichen Kontaktabständen: 1,0mm, 1,2mm, 1,8mm und 2mm.