Im Januar zeichnete die ACE Stoßdämpfer GmbH die Gewinner des Studentenwettbewerbs INNOVACE 2024 in der Zentrale des Unternehmens in Langenfeld aus. Bei der sechsten Ausgabe des von ACE ins Leben gerufenen Wettbewerbs für aufstrebende Akademiker von technischen Hochschulen erhielten Philipp Leipholz und Jan Ruben Wittkowski von der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), Bochum, aus der Hand von Geschäftsführer Dr. Peter Kremer die Siegestrophäen. Sie setzten sich mit ihrer Lösung für die Konstruktion einer Vorrichtung für die verbesserte Diagnostik von Klettersport-Verletzungen in einem Teilnehmerfeld aus 11 Kandidatinnen und Kandidaten durch. Die Jury prämierte ihre Präsentation und Umsetzung mit einem Preisgeld von 5.000 Euro sowie mit der zusätzlichen Summe von 2.000 Euro für den die Arbeit begleitenden Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. (KusSTU) Stefan Vöth, Wissenschaftsbereich Maschinenbau und Materialwissenschaften der THGA, dem es damit gelang, mit einem Team zum dritten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs den Sieg nach Bochum zu tragen.
Niklas Backhausen, Abteilung Entwicklung und Innovation von ACE, betont stellvertretend für die Jury das Engagement und Niveau der Arbeiten, die der Ingenieur-Nachwuchs im Rahmen des INNOVACE 2024 eingereicht hat. So zeichneten sich alle Konstruktionsentwürfe durch ihre sehr gute Struktur und die in die engere Wahl gezogenen zusätzlich durch ihre ausgesprochene Praxisnähe aus. Dem Sieger-Duo von der THGA gelang es, durch ihre praktikable, leicht zu transportierende Lösung den Spitzenplatz einzunehmen. Beide haben vor, die Arbeiten daran fortzusetzen und die Kontakte mit der ACE Stoßdämpfer GmbH aufrechtzuerhalten. In Langenfeld plant man neben der Weiterverfolgung dieses Projekts auch weiterhin, aufstrebende Technikerinnen und Techniker für die Leistungen und Aktivitäten von ACE zu begeistern.