Bei der Klimatisierung von Elektronik unter stark wechselnden Umgebungstemperaturen ist – neben effektiver Kühlung – oft auch die Zuführung von Wärme in das Gehäuse erforderlich. Damit lassen sich schädliche Taupunktunterschreitungen vermeiden und die Elektronik im Gehäuse auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen betriebsbereit halten. Das RTC von Rittal übernimmt beide Funktionen: Heizen und Kühlen in einem Klimagerät. Die Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb erfolgt dabei automatisch. Werkseitig sind die für die meisten Applikationen optimalen Werte bereits voreingestellt: Kühlfunktionssollwert 35 °C und Heizfunktionssollwert 5 °C. Wird der eingestellte Sollwert über- oder unterschritten, so startet der Kühl- oder Heizbetrieb. Darüber hinaus stellt eine SoftwareDiagnose- und Monitoringtools zur Verfügung und erlaubt eine einfache Parametrierung.
Klimagerät für Elektronik
ermöglicht Heizen und Kühlen in einem
- von Rittal GmbH & Co. KG
- Juni 17, 2010
- 448 views