Mit dem AF1000 bietet Beckhoff einen Frequenzumrichter und damit eine kostengünstige Lösung für einfache Antriebsaufgaben wie z. B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter an. Der Frequenzumrichter ist über EtherCAT vollständig in das TwinCAT-System integriert und bietet somit den vollen, von der Servoantriebstechnik gewohnten Komfort bei Inbetriebnahme und Diagnose.
Kompakt mit integrierter Versorgung für 24V
Der Economy-Frequenzumrichter AF1000 wird in zwei unterschiedlichen Versionen angeboten: für die einphasige Einspeisung 1 x 230 V AC mit einem Leistungsbereich von 0,37 kW bis 1,5 kW sowie für die dreiphasige Einspeisung 3 x 400 V AC mit einem Leistungsbereich von 0,37 kW bis 2,2 kW. Trotz der kompakten Abmessungen sind ein Netzteil für 24 V DC, Zwischenkreiskondensatoren und Ballastschaltung integriert. Die Steuerspannung wird durch das Netzteil aus der Zwischenkreisspannung erzeugt. Beide Frequenzumrichter-Versionen sind als Einachs- und äußerst kostengünstige Doppelachsmodule erhältlich. Unterstützt werden Synchron-Servomotoren sowie Asynchron- und Reluktanzmotoren ohne Feedback, die mit UF-Kennlinie oder Vektorregelung betrieben werden.
Über EtherCAT ist der Frequenzumrichter AF1000 vollumfänglich in das TwinCAT-System integriert. Wie auch bei den Beckhoff Servoverstärkern erfolgt seine Inbetriebnahme mit TwinCAT Drive.