Rhebo liefert Technologie für Training der automatisierten Fehlererkennungs- und Adaptionsmechanismen
TIMGlobal präsentiert am 20. Januar 2022 ein Webinar mit Spezialisten von Intel, Capgemini, Secunet und Giesecke + Devrient. Registrieren Sie sich kostenlos! Das Event findet in englischer Sprache statt.
Ortungsstandard für das einfache Auffinden von Teilen und Werkzeugen in der Produktion
Mobile Industrial Robots und Logitrans bündeln Hard- und Software-Kompetenzen für den autonomen Paletten-Transport.
Der auf Energiemanagement und industrielle Automatisierung spezialisierte Tech-Konzern erhält die Auszeichnung in der Kategorie „Transformationsfeld Klima“.
Aussteller der kommenden SENSOR+TEST, die vom 10.-12. Mai 2022 in Nürnberg stattfindet, können mit besonderen Fördermitteln für ihre Teilnahme planen.
Für Messaufgaben im Innen- und Außenbereich auf bis zu 150 m Abstand
Bislang fehlt es der Industrie an robusten Sensoren, die extrem hohe Temperaturen und Drücke aushalten. Im Leitprojekt »eHarsh« haben acht Fraunhofer-Institute jetzt eine Technologieplattform für den Bau solcher Sensorsysteme entwickelt. Diese können sogar das Innere von Turbinen und tiefen Bohrlöchern für die Geothermie überwachen.
Industrielle Ethernet-Lösungen von Amphenol ICC
Die ifm-Unternehmensgruppe wird ihre neue Unternehmenszentrale in dem neu entstehenden Büroquartier ESSEN EINS realisieren. 2026 soll der Umzug in die neue Zentrale stattfinden, die rund 500 Meter entfernt von dem jetzigen Standort entsteht.
Erweiterung des Angebots im Bereich kleinformatiger Dämpfer und Verriegelungen
Im Januar 2022 wird ein neues fünfköpfiges Führungsteam um Karl Faulhaber die Verantwortung von den bisherigen Geschäftsführern der Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG übernehmen. Dr. Thomas Bertolini und Gert Frech-Walter übergeben zum 75. Firmenjubiläum, das 2022 ansteht, die Verantwortung der familiengeführten Unternehmensgruppe an die dritte Generation.
Die überarbeitete IEN D-A-CH Website wird den Zugang zu den Inhalten noch einfacher, schneller und sicherer machen.
Siemens entwickelt ökosystembasierten Ansatz für den Austausch von Emissionsdaten
Nachdem sich bereits eine Vielzahl von Ausstellern im Laufe der Woche zurückgezogen hatten, sagt die Mesago aufgrund der sich weiter verschlechternden Infektionslage und noch strengeren Auflagen die Veranstaltung ab.
Für die Mensch-Roboter-Kooperationen ist die einfache Programmierung schneller Bewegungen in Kombination mit funktionaler Sicherheit unerlässlich. In einem Projekt haben die TH-Köln, SEW und CODESYS ein neuartiges Automationskonzept für erarbeitet.
Die RS-Components Muttergesellschaft hat sich vier globale Ziele gesetzt, die das den Anspruch herausstellen weltweit eine Führungsrolle als verantwortungsbewusstes, nachhaltiges und integratives Unternehmen einzunehmen.
Insgesamt vierter Standort im D-A-CH-Raum für den Antriebsspezialisten aus Baden-Württemberg
Procentec plant hybriden Messestand zur SPS in Nürnberg
Die Open Industry 4.0 Alliance stellt In Nürnberg aktuelle Kooperationsprojekte aus dem Bereich Industrie 4.0 vor
Digitalausgabe PDF-Download