TÜV SÜD bietet kostenfreie Informationsveranstaltung für Kommunen und Industrie
Mit dem Ausbau der Position bei analogen Halbleitern sollen die technischen Fähigkeiten und Kompetenzen zur Problemlösung für Kunden nochmals erweitert werden.
Die Änderung der Rechtsform erfolgt im Rahmen der langfristigen Wachstumsstrategie, keine Änderung in der Aktionärsstruktur
Erweiterung des Cyber Security Angebots für das Internet der Dinge durch Anerkennung des DEKRA Labors durch die ioXt Alliance
TRUMPF Werkzeugmaschinen gewinnt den begehrten internationalen Industriepreis für das Produkt omlox – open location standard. Die Übergabe erfolgte am 14. Juli im Rahmen der HANNOVER MESSE Digital Days.
Mit Hilfe bewährter Hardware und Software entwickelt Siemens eine Lösung zur Abstandshaltung am Arbeitsplatz. Betriebe können die möglichen Risiken ihrer Mitarbeiter simulieren und managen sowie gleichzeitig die Produktivität ihrer Anlagen steigern.
Projekt DC-Industrie 2 soll die bessere Nutzung von Strom aus regenerativen Energiequellen für die Industrie ermöglichen und Unterschiede in der Dauerbelastung beim DC-Betrieb untersuchen.
Gemeinsame Lösungen für die Schaffung des „berührungslosen Büro“ und fortschrittlicher Kontaktverfolgung
HARTING, Phoenix Contact, Molex, Murrelektronik, Binder, CONEC, ESCHA und Weidmüller erarbeiten gemeinsamen Standard für schnelle und sichere Steckverbindungen
Projekt KITOS soll Industrie 4.0 Umsetzung vereinfachen und gegen Ausfälle absichern
Antriebstechnik-Spezialist mit interaktiver Neuheiten-Präsentation als Messe-Ersatz
Erster einheitlicher Standard für Industrieprodukte verschiedener Hersteller, weltweite Koordination durch die PROFIBUS Nutzerorganisation
Pepperl+Fuchs lädt zu digitalem Event rund um industrielle Sensoren und elektrischen Explosionsschutz
Erste Ausgabe der Online-Veranstaltung geht mit hochkarätiger Besetzung und vielfältigem Programm an den Start
Industrial Automation und Robotics überholen die Medizintechnik im Umsatz
Das Familienunternehmen Mayr Antriebstechnik ist seit 2020 klimaneutral. Es setzt dafür auf einen breiten Katalog an Maßnahmen von eigener Stromerzeugung über die Minimierung des Papierverbrauchs bis hin zum Zukauf von Klimazertifikaten.
Vom durch die Pandemie ausgelösten Digitalisierungsschub wird die Branche laut VDMA Robotik + Automation aber profitieren
Digitale Verleihung des renommierten Industriepreises trotz Ausfall der HANNOVER MESSE
Forschungsprojekt für praktische Lösungen für eine sicherere industrielle Kommunikation unter Beteiligung der Industriepartner Hilscher, Weidmüller und Wibu Systems
Gesucht werden Abschlussarbeiten in Praxiskooperation mit Unternehmen aus dem D-A-CH Gebiet
Digitalausgabe PDF-Download