Die Deutsche Messe AG und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) schreiben gemeinsam den neuen H2Eco Award aus.
Die HANNOVER MESSE, Weltleitmesse der Industrie ist als Präsenzveranstaltung zurück. Sie wird vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 ausgerichtet und Sie können kostenfrei dabei sein.
Ultra- kompakt 10W AC-DC Leistungsmodule
Erweiterung des Produktangebots durch Akquisition des Spezialisten für sichere Fernzugriffs- und Kommunikationslösungen.
Offizielle Einweihung des CIDC in Fredericton / New Brunswick erweitert das globale Siemens Cybersecurity-Angebot.
Die im Leitprojekt „ML4P – Machine Learning for Production“ entwickelte macht die Industrieproduktion durch maschinelles Lernen deutlich effizienter. Die darauf basierende Software-Suite ist sehr flexibel und auch mit älteren Maschinen kompatibel.
Im erfolgreichsten Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte steigert Beckhoff Automation den Umsatz auf 1,182 Milliarden Euro
Bosch Rexroth ergänzt sein Produktportfolio von kollaborativen Robotern durch das Angebot des dänischen Spezialisten.
Die größte internationale Industriemesse wird in einem angespannten Umfeld stattfinden. Noch bevor die Corona-Pandemie überwunden ist, wird die sich abzeichnende Stimmungsaufhellung durch den Krieg in der Ukraine abgewürgt. Neben allgegenwärtigen Problemen in den Lieferketten fällt der Blick vor allem auf die stark steigenden Energiekosten, die Unternehmen belasten. Hier kann die HANNOVER MESSE aber Ihre Stärken ausspielen, indem der Blick auf die Lösungen gerichtet wird, die technologisch zu einer effizienten, klimafreundlichen und damit zukunftsfähigen Industrie beitragen.
Mouser unterstützt den Wettbewerb auch 2022 wieder, außerdem beteiligen sich Intel und Analog Devices zum 20. Geburtstag
Die Erwartungen für das aktuelle Geschäftsjahr bleiben optimistisch, die Branche rechnet mit einem Umsatzplus von zehn Prozent für Sensorik und Messtechnik in 2022.
igus ist Top-Ausbildungsbetrieb 2022 – mit eigener Azubi-Firma
Marina Bill zur IFR-Vizepräsidentin gewählt
Espelkamper Familienunternehmen erhält Auszeichnung als „Unternehmen des Jahres 2022“
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Reimund Neugebauer unterzeichneten heute eine Vereinbarung zur Umsetzung eines Fraunhofer-Zentrums für Sensor-Intelligenz. Dieses adressiert die gesamte Innovationskette auf dem zukunftsweisenden Feld der intelligenten Sensorik. Für das Zentrum ist ein Neubau auf dem Campus der Universität des Saarlandes als Kooperationsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik IBMT und des Fraunhofer-Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP geplant.
Enno Scharphuis, Leiter der Business Unit Assembly Technology der Bosch Rexroth AG, wird zum Vorstandsmitglied berufen.
Zwei der vier Geschäftsführer von SIGMATEK ziehen sich aus der aktiven Unternehmensleitung zurück. Das Unternehmen wird von Marianne Kusejko und Alexander Melkus weiter durch die Eigentümer geleitet.
LAPP hat das Geschäftsjahr 2020/21 (1. Oktober bis 30. September) mit einem außergewöhnlich starken Wachstum abgeschlossen. Der Umsatz des Weltmarktführers für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie stieg um 26,1 Prozent auf 1.423 Millionen Euro. Die Zahl der Mitarbeitenden erhöhte sich weltweit zum Stichtag 30. September 2021 um 7,2 Prozent auf 4.586 Beschäftigte und das Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich sogar um 177 Prozent auf 82 Millionen Euro.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen der HANNOVER MESSE 2022 vom 30. Mai bis 2. Juni. Die ausstellenden Unternehmen können ab sofort Präsentationen für eine der Messe-Bühnen einreichen.
Schubert System Elektronik GmbH realisiert eine komplette Produktionslinie für elektronische Baugruppen mit Unterstützung von FUJI
Digitalausgabe PDF-Download