Mit Wirkung zum 1. April 2023 hat der Aufsichtsrat der Lapp Holding SE Hubertus Breier (45) zum neuen Vorstand für Innovation und Technik bestellt. Er übernimmt den Aufgabenbereich von Georg Stawowy, der nach neun erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 31. März 2023 verlässt, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen.
Gemeinsam mit einem Universitätsnetzwerk in Ghana sollen Studierende mit IT-Expertise angesprochen werden, um remote für Maschinenbau-Unternehmen zu arbeiten.
RS hat bekannt gegeben, dass Simon Pryce mit Wirkung zum 3. April 2023 die Position als Chief Executive Officer (CEO) und Executive Director übernehmen wird.
ifm übernimmt die CMS Automatisierungstechnik in Linz
Der KUKA Innovation Award geht in die nächste Runde. Für die aktuelle Ausgabe ist Kreativität rund um Robotik für das Handwerk gefragt. Die besten Teams können ihre Ideen mit einem KUKA Roboter umsetzen und 20.000 € gewinnen.
Products and solutions for a sustainable future at #HM23 | 17. bis 23. April 2023 | hannovermesse.com
Die Lapp Gruppe hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2021/2022 (1. Oktober bis 30. September) erneut erfolgreich abgeschlossen.
Forschende des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg haben eine Spracherkennungslösung für den Einsatz in der industriellen Produktion entwickelt. Das System arbeitet auch in einer lauten Umgebung zuverlässig und lässt sich flexibel an die Erfordernisse eines Anwenders anpassen.
Der neue Standort in der Metropole Casablanca stärkt die Vor-Ort-Präsenz auf dem dynamisch wachsenden Markt
Die HESCH Industrie-Elektronik GmbH firmiert ab sofort unter dem Namen AXXERON HESCH electronics, um die bereits zum Oktober 2020 vollzogene Integration in die Management Holding AXXERON Technologies auch nach außen sichtbar zu machen.
Dimitrios Charisiadis berichtet auf der Jahrespressekonferenz zum 75. Firmenjubiläum über den Umsatz und Zukunftspläne.
Dank besserer Energieeffizienz schafft Leuze in Deutschland den Schritt zum CO2-neutralen Unternehmen. Auch indirekte Emissionen in der Lieferkette werden künftig auf den Prüfstand gestellt.
Das Digital Twin Consortium und die OPC Foundation geben Zusammenarbeit bekannt um den Einsatz digitaler Zwillinge in der Fertigung voran zu bringen
HANNOVER MESSE organisiert internationales CEO-Panel zur Druckluft- und Vakuumtechnik am 20. April
Low Cost Automation Angebote aktuell in 18 Ländern verfügbar, neue Erweiterungen schon in Planung.
Deutscher Forschungsverbund startet das Projekt „Sichere Quantenkommunikation für Kritische Identity Access Management Infrastrukturen – Quant-ID“
Christian Zeidlhack übernimmt Leitung der europäischen Industrial Sparte des Zulieferers
IDS mit positiver Prognose für das Geschäftsjahr 2023
Kübler-Tochtergesellschaft in Australien erweitert die weltweite Präsenz der Gruppe
Südöstlich der HafenCity in unmittelbarer Innenstadtnähe entsteht auf einem ca. 17.000 Quadratmeter großen Baufeld der neue Innovations- und Produktionsstandort des Transportrobotik-Experten.
Digitalausgabe PDF-Download