Bestehende Befehlsgeräte mit neuer Anschlussart nachrüsten
Ermöglicht kompakte zertifizierte Safety-Drehgeber bis SIL3/PLe
Neue Gestaltungsmöglichkeiten durch Positionierung hinter Bedienoberflächen
Energieführung zum Nachrüsten für dynamische Robotikanwendungen
Im schwedischen Lund entsteht zurzeit die Europäische Spallationsquelle ESS. An dem 1,843-Milliarden-Euro-Projekt sind 13 Länder in Europa beteiligt. Auch anspruchsvolle Verbindungslösungen von LAPP kommen dort zum Einsatz.
Bitte, nicht berühren! Das muss nämlich gar nicht sein
DIN-Schienen-Geräte 120W und 240W Dauerleistung und niedrigem Einschaltstrom
High-Speed Floating Board-to-Board Steckverbinder
Maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen der industriellen Bildverarbeitung
Transformatorlose 3-phasige USV, kompatibel mit VRLA- und Lithium-Batterien
Bahnfähige Wandler mit weitem Eingangsbereich
Für vielseitige Industrieanwendungen durch Universaleingang von 85-264 VAC
Flexible Konnektivität mit hohen Datenraten bei wenig Stromverbrauch
Mit Freiluftkonvektionskühlung und 200% Peak-Leistung
Medizinisch konfigurierbare Netzteile mit geringer Luftströmung
Neues Entriegelungssystem für Rundsteckverbinder
Vollständig gekapselte, wartungsfreie AC/DC-Module
Conec‘s intelligente Steckverbinder-Technologie
Kompatibel mit Smart-Modbus-Monitoring-Modulen
Mit dem GO-Modul hat TSUBAKI KABELSCHLEPP eine Lösung für den gleitenden Betrieb von Energieführungsketten im Sortiment, die auf dem Markt ihresgleichen sucht: Das am Mitnehmer montierte GO-Modul gewährleistet ein schnelles und kontrolliertes Ablegen des Obertrums auf dem Untertrum sowie einen kurzen Kettenbahnhof in der Schubendstellung. Die spezielle Konstruktion reduziert den Abrieb im Gleitbetrieb sowie Schwingungen und Vibrationen, was in einer längeren Lebensdauer der Energieführung resultiert.
Digitalausgabe PDF-Download