Li-SOCl₂ Batterien mit weitem Betriebstemperaturbereich
In Schutzart IP68, für einen Arbeitstemperaturbereich von –20 °C bis +80 °C
DC-USV sichert gegen Stromausfall und Spannungsschwankung
Robuste und zuverlässige M12-Steckverbinder
Mit präventiver Funktionsüberwachung für die Erkennung kritischer Zustände
Die Covid-19-Pandemie hat die Nachfrage nach berührungslosen Tastern und Schaltern stark ansteigen lassen. Schurter bietet mit dem TTS einen passenden berührungslosen, optischen Taster.
Verpackungsanlagenspezialist Meypack ist dafür bekannt, jede noch so besondere Anforderung umsetzbar zu machen. Dabei sind die Bedingungen an Platz und Geschwindigkeit die größten Herausforderungen. Das Münsterländer Unternehmen setzt für seine neueste Maschine auf die Anschlusslösung MULTILINE.
Konfigurierbar, leuchtstark, kapazitiv: Schalter für den Einsatz in rauer Umgebung
Messung der Netzqualität für den industriellen Bedarf nach Klasse S
Heavy Duty-Energieketten mit integrierten Rollen für lange Verfahrwege
Hoch flammwidrige Breakoutkabel zur Konfektion vor Ort
Unterbrechungsfreie Stromversorgung bietet Schutz vor Anlagenstillstand und Datenverlust bei Netzausfall
Hohe Signaldichte für den Anschluss miniaturisierter Sensorik
Bereitstellung von 300% Spitzenleistung für bis zu 1 Sekunde
Sichere und konstante Überwachung für verschiedene Batterietechnologien
Für kundenspezifische Applikationen in kleinen und großen Stückzahlen
IP20 Metallgehäuse mit hohem mechanischem Schutz für verschiedene Kabeldurchmesser verwendbar
Puffer- und Redundanzmodule erhöhen Anlagenverfügbarkeit für die 24/48-V-DC-Stromversorgung
Montagefreundliche Konstruktion aus Aluminiumblech
Um den heterogenen Ansprüchen von Anwendungen im Bereich Industrie 4.0 gerecht zu werden, hat TSUBAKI KABELSCHLEPP die MASTER-Energieführungsketten LE60/LE80 mit dem innovativen Trennstegsystem TS3 entwickelt. Dank der reduzierten Wandstärke des Trennstegsystems profitieren Kunden von mehr Platz im Innenraum. Im Vergleich zur Vorgängerkette ergibt sich eine Platzersparnis von 50 % in der Vertikalen und 37,5 % in der Horizontalen.
Digitalausgabe PDF-Download